Die typische Namibiarundreise umfasst üblicherweise Windhoek, Fish River Canyon, Sossousvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha und Waterbergplateau. Hier findet Ihr ein paar Tipps zu Zielen abseits der bekannten Pfade. Im Südwesten Namibias liegt der Namib-Naukluftpark wo die roten Sanddünen der Namibwüste auf die kargen Bergregionen Tiras, Tsaris, […]
Neue Reiseberichte
Kgalagadi Transfrontier Park: Infos und Tipps für Deine Safari
Der Kgalagadi Transfrontier Park liegt im Dreiländer-Eck Südafrika, Botswana und Namibia. Am südlichen Rand der Kalahariwüste. Rote Sanddünen prägen das Landschaftsbild. Im südafrikanischen Sommer erzeugen die grünen Kameldornbäume und Büsche einen fotogenen Kontrast. Im Winter leuchtet der Park rot gelb. Für Safari-Liebhaber und Fotografen ist der […]
Eastern Cape – zwischen Feenwald und verrückten Künstlern
Das Eastern Cape vereint die touristische Garden Route mit der unberührten Wild Coast, große Städte wie Port Elizabeth und East London mit dem dünn besiedelten Hinterland und den berühmten Addo Elephant Park mit kleinen, unaufgeregten Parks in der Karoo. Während wir gemütlich die Garden Route entlang fahren, […]
Western Cape – Zwischen Weinbergen und Wüste
Das Western Cape ist vielfältig und abwechslungsreich – nach vier Wochen gäbe es immer noch so viel zu entdecken. Hunderte Weingüter laden zum Probieren und Schlemmen ein, an der Küste und der berühmten Garden Route steppt das ganze Jahr der Bär und in der Karoo, im […]
Kapstadt für Genießer
Kapstadt im Dezember ist Sommer, Sonne, Strand und vieles mehr. Quirlige Märkte, gutes Essen, grandiose Ausblicke – was man in der Mother City erleben kann, wenn man etwas Zeit mitbringt. Kapstadt ist für mich ein Stück Heimat. Seit jeher übt die südafrikanische Stadt eine magische Anziehung auf […]
Carnet de Passage, Kfz-Versicherung, Krankenversicherung
Der bürokratische Aufwand für unsere Auszeit in Afrika 2017 war nicht unerheblich, wobei wir damals noch typisch deutsch alles sehr genau genommen haben. Nun sind wir seit 2019 zurück auf unserem Lieblingskontinent – diesmal in Etappen – und stellen fest, dass wir Vieles deutlich gelassener nehmen. Trotzdem gibt es […]